Als freier Texter und Konzeptioner arbeite ich am liebsten für Agenturen, die Spaß an ihrer Arbeit haben und ihren Job nicht nur als Dienstleistung betrachten. Die ausgetretene Pfade fürchten wie der Teufel das Weihwasser, weil Klischees direkt in die Hölle von Nichtbeachtung und Irrelevanz führen. Zeit für die Kommunion!
Höllisch viel zu tun? – Erlösung ist nah!

Wo brennt’s denn?
Lass‘ mich raten:
- Print könnte mehr Druck vertragen
- Online sollte schneller klick machen
- Funk braucht noch den richtigen Ton
- TV knipst nicht wirklich an
Oder anders: Dein Texter ist komplett durch, weil es einfach too much war in letzter Zeit, weshalb er seine Wohnung kaum gesehen hat und neuerdings sogar von der Katze ignoriert wird. Außerdem liegt die Weltherrschaft trotz aller Überstunden und Nachtschichten noch in weiter Ferne, und vom Kantinenessen kriegt man Pickel.
Ja, schlimm.
Ein freier Texter wirkt sofort.
Cool bleiben! Du hast ja mich: Einen freien Texter und Konzeptioner mit langjähriger Erfahrung auf internationalen Marken, der in allen Kanälen in seinem Element ist. Einen, der verrückt genug ist, sogar schwierige Kunden zu lieben.
In mir findest du einen Kreativ-Texter mit Auszeichnungen z.B. vom ADC oder dem New York-Werbefestival. Oder einen Broschürentexter, der auch Recherche und Long-Copies beherrscht. Einfach anrufen, und deine Gebete werden erhört:
(+49) 171 5444 222
Auszeichnungen:
- New York Festival
- Art Directors Club Deutschland
- viele, viele bunte GWA Effis
- Diverse lobende Erwähnungen in Fachpublikationen
- Ausstellung im Louvre, Paris, zum Thema „Zeitgenössische Werbung“
- Plakat des Monats bei Ströer Media
Erfahrungsbereiche:
Auto / Automotive , Banken, Food, fmcg, Software, Versicherungen, Fernsehsender, Computer, Verlage, Medien, Presse, alk. Getränke, Softdrinks, Zigarette, Handel, Waschmittel, Technik, Finanzdienstleistung, Leasing, Telekommunikation
Agenturen u.a.:
Azimuth Brüssel, BBDO, BMZ, DDB, Duval Guillaume Brüssel, Euro RSCG, Grey Worldwide, Proximity, Ogilvy Frankfurt, Ogilvy Düsseldorf, Rempen & Partner, Stöhr Markenkommunikation
Das sagen Kollegen über mich »
In der Werbung gilt, je kürzer, desto besser. Im Internet ist das ganz anders. Da fordert die Suchmaschine, der wir alle dienen, „mindestens 300 Worte“, bevor sie einen Text relevant findet. Ein freier Texter hasst es, seine Zielgruppe unnötig vollzutexten. Und 300 Worte scheinen übertrieben viel nur um „Da bin ich.“ zu sagen. Immerhin hat dieser Text bis jetzt 330 Worte und damit das Zeug, von Google ernst genommen zu werden.
Läuft.
Dies und das.
Jetzt kommt’s: Mein SEO-Tool sowie diverse Suchmaschinen-Flüsterer finden, 900 Wörter seien nochmal deutlich besser (vermutlich weil dreimal so relevant). Das könnte sich hinziehen. Obwohl, Moment… – vielleicht etwas Musik zwischendurch? Den Temperaturen entsprechend habe ich da mal was vorbereitet. Sommer in der Stadt. Ganz netter Song, den ich vor ein paar Jahren geschrieben habe.
Und jenes.
Ja, was ein freier Texter sein will, textet auch noch ganz andere Sachen. Das Video habe ich übrigens selbst gedreht und geschnitten. Mit einem iPhone 4. Krass, was du heute so alles zuhause zaubern kannst, oder?
Sollte es draußen schon kalt sein, wenn du das liest, bitte schön: ein perfekter Moment für einen weiteren wunderschönen Song von mir. Der war mal in einer Kinowerbung für Pizza zu hören.
Da bin ich zwar nur selten anzutreffen, aber dabei sein ist alles. Als freier Texter habe ich natürlich auch ein Facebook-, ein Instagram- sowie ein Twitter-Profil, aber die verrate dir nicht. Ich finde, in einer funktionierenden Beziehung sollten beide ihre kleinen Geheimnisse wahren. Zumindest am Anfang.
So, das war’s jetzt aber wirklich von mir. Ruf einfach an, wenn was ist; die Nummer steht unten links. Und schöne Grüße an den Kollegen! Er soll sich nicht hängen lassen. Nicht, dass demnächst ein weiterer freier Texter da draußen die Preise kaputt macht. Der Kantinenmampf ist sicher gar nicht so schlecht. Notfalls Senf drauf.
Und viel trinken!
CU